Neuerscheinungen
- 
  25. Februar 2009 Neuerscheinung: Die Verwandlung der Welt. Von Jürgen OsterhammelEine Geschichte des 19. Jahrhunderts. München: C.H. Beck, 2009 
- 
24. Februar 2009 Neuerscheinung: The Will to Meaning. Protestant Reactions to Darwinism in Nineteenth-Century Germany. Von Bernhard KleebergIn: Mandelbrote, Scott / van der Meer, Jitse (Hgg.): Interpreting Nature and Scripture: History of a Dialogue in the Abrahamic Religions. Leiden: Brill, 2009, S. 257–291. 
- 
24. Februar 2009 Neuerscheinung: Wenn das Innen zum Außen wird. Soziologische Fragen an Giorgio Agamben. Von Johannes ScheuIn: Soziale Systeme. Zeitschrift für Soziologische Theorie, 14 (2008), H.2, S. 294-307. 
- 
23. Februar 2009 Neuerscheinung: Vertrauen in der Wissenschaft. Von Hannes KrämerZur kommunikativen Konstruktion von Vertrauen in wissenschaftlichen Publikationen. Aachen: Shaker, 2009 
- 
9. Februar 2009 Neuerscheinung: Sprache, Subjekt und Macht bei Judith Butler. Von Anna-Lisa MüllerMarburg, 2008 
- 
28. Dezember 2008 Neuerscheinung: Prekäre Integration. Von Sabina FerhadbegovićSerbisches Staatsmodell und regionale Selbstverwaltung in Sarajevo und Zagreb 1918-1929. München: Oldenbourg, 2008. 
- 
16. Dezember 2008 Neuerscheinung: Transcultural Movements in Contemporary German(-Turkish) Literature. Von Özkan EzliIn: Asiatische Studien 62 (4) 2008, S. 1135-1145. 
- 
16. Dezember 2008 Neuerscheinung: Decolonising the Mind. Von Robert HeinzeNationalismus und nation building im Rundfunk in Namibia und Sambia. In: Archiv für Sozialgeschichte 48 (2008), S. 295-316. 
- 
9. Dezember 2008 Neuerscheinung: Figuren des Politischen. Von Iris DärmannFrankfurt/M.: Suhrkamp, 2008 
- 
26. November 2008 Neuerscheinung: Religion als Ressource sozialen Zusammenhalts? Von Richard TraunmüllerEine empirische Analyse der religiösen Grundlagen sozialen Kapitals in Deutschland. Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, 2008 (SOEPpapers on Multidisciplinary Panel Data Research 144) 
Bibliografie
Eine vollständige Liste der Publikationen aus dem Exzellenzcluster finden Sie unter folgendem Link:
Themen Thesen Texte
Clustermagazin 7/2018
Das Heft erhalten Sie kostenlos bei Christine von Nell exc16[at]uni-konstanz.de (solange der Vorrat reicht).
Auf den nächsten Seiten finden Sie ausgewählte Beiträge oder das ganze Heft zum Download (pdf).
